# Geschichten vom Lesen und Schreiben > Was macht man mit dem Aufgeschriebenen? Sicher produziert man zunächst weitgehend Abfall (Luhmann 2008: 12). > Auch im Schreiben bringt man nicht einfach etwas Fertiges zum Ausdruck. Man fügt sozusagen von au ßen etwas zu. Im Schreiben unterlaufen einem die Formulierungen. Dieser Vorgang des Unterlaufenwerdens hängt mit dem materiel len Dispositiv des Schreibens zusammen. Es ist eine Versuchsan ordnung, eine praktische Erzeugungsdisposition im Sinne Pierre Bourdieus,25 eine Kultur der Emergenz im Sinne Bachelards.26 Man kann in ihren Sog geraten. (Rheinberger, 2021, p. 103)